STUDIENZIEL: AUSBILDUNG ZUm DIakon
Das erfolgreiche Abschließen des Gesamtstudiengangs Pastoraltheologie des Würzburger Fernkurses für Theologie qualifiziert für die Bewerbung auf die Ausbildung zum Diakon im Zivilberuf. Das Angebot richtet sich an Interessierte, die sich auf dem zweiten Bildungsweg dazu berufen fühlen, seelsorgerisch in Gemeinde tätig zu werden.
Studiengang Pastoraltheologie
Der Studiengang Pastoraltheologie stellt die theologisch-fachliche Qualifizierung in der Ausbildung zum Diakon dar. Für eine Aufnahme in das Ausbildung zum Diakon im Zivilberuf ist die (erz-)diözesane Zustimmung bzw. Beauftragung erforderlich. Aus der erfolgreichen Teilnahme des Studiengangs ergibt sich kein Rechtsanspruch auf eine Anstellung.
Voraussetzung
Mittlerer Bildungsabschluss
Zustimmung der (erz-)diözesanen Ausbildungsleitung
Studienmaterial
Grundkurs Theologie: 24 Lehrbriefe
Aufbaukurs Theologie: 24 Lehrbriefe
Pastoraltheologischer Kurs: 25 Lehrbriefe und eine Praktikumsmappe
Ansprechpartner/Innen: Theologie im Fernkurs


Ansprechpartner: Ausbildung Diakon
